Einführung in die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Erweitert und aktualisiert von Jan Krone und Tobias Müller-Prothmann
Nomos, 1. Auflage 2009, 181 Seiten
Buch
19,00 €
ISBN 978-3-8329-4225-0
eBook
19,00 €
ISBN 978-3-8452-1352-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gernot Wersigs Einführung in die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ist mehr als der Titel verspricht. Sie ist der wissenschaftliche Einstieg in den Medienwandel. Als Absolvent des Studiums der Publizistik im Jahr 1967 vertrat Wersig seitdem das Fach Informationswissenschaft, lange Zeit assoziiert und curricular in die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin eingebunden. Dadurch erfährt der Leser das Fach aus einer heute immer wichtiger werdenden Perspektive: der Entwicklung der Kommunikation(stechnologien) als Kanal für den Austausch, privat, öffentlich-rechtlich oder kommerziell. Interdisziplinarität ist für das Werk ebenso so eine Klammer wie für das Fach allgemein.
Ausgerichtet auf den bundesdeutschen Raum vermittelt Wersig von der Entwicklung der Kommunikation in ihren urgeschichtlichen Anfängen über die Entstehung kommunikativer Ordnungen das Zusammenspiel von Kommunikation, dem Menschen, und Medien. Die daraus abgeleitete Massenkommunikationsforschung ist ebenso Schwerpunkt wie die Geschichte der Wissenschaftsdisziplin.
Auf diese Weise hat sich, aufgegriffen von den Bearbeitern Jan Krone und Tobias Müller-Prothmann, eine moderne wie aktuelle Interpretation der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ergeben, die es ermöglicht, Lesern in der sich kommunikativ digitalisierenden Gesellschaft vielfältige Orientierung zu bieten.

Das Werk ist besonders geeignet für:
- Bachelor-Studierende, die in ihren Studiengängen mit Kommunikation konfrontiert werden,
- Master-Studierende, die ihr Wissen in spezialisierten Studienangeboten ergänzen oder auffrischen wollen,
- Berufstätige im Medienbereich, die durch den Medienwandel mit anderen Mediengattungen vertraut werden wollen,
- Vertreter verwandter wissenschaftlicher Disziplinen, die ihr Lehr- und Forschungsspektrum nicht von Medien und Kommunikation trennen können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4225-0
Untertitel Erweitert und aktualisiert von Jan Krone und Tobias Müller-Prothmann
Erscheinungsdatum 03.02.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 181
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

[email protected]
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
OSZAR »