Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949–1990
Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik
Herausgegeben von
Prof. Dr. Georg Steinberg,
Prof. Dr. Arnd Koch,
Prof. Dr. Andreas Popp
Nomos, 1. Auflage 2020, 612 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Grundlagen des Strafrechts
Beschreibung
Während bisher zur Geschichte des Strafrechts in der alten Bundesrepublik lediglich kürzere, überblicksartige Gesamtdarstellungen existierten, nimmt dieser Band das gesamte Spektrum des Allgemeinen Teils, flankiert durch die „Grundlagen“ und die Rechtsfolgenseite, detailreich in den Blick. Dabei werden die einzelnen Dogmengeschichten nicht isoliert dargestellt, sondern in ihrer Interaktion mit der Strafrechtswissenschaft, -praxis, -politik und gesellschaftlichen Veränderungen. Durchaus experimentell, werten die Beiträge teils Schrifttum, teils Judikatur als Quellen aus, teils schreiten sie Themenkreise aus, teils greifen sie aussagekräftige Einzelaspekte heraus, teils diskutieren sie zurückhaltend, teils intensiv sozialhistorische Korrelate.
Mit Beiträgen von
Stephan Ast, Jochen Bung, Sönke Gerhold, Anette Grünewald, Uwe Hellmann, Eric Hilgendorf, Arnd Koch, Ralf Kölbel, Yao Li, Bernd-Dieter Meier, Wolfgang Mitsch, Erol Pohlreich, Andreas Popp, Mark Schoch, Fabian Stam, Georg Steinberg, Brian Valerius, Benno Zabel, Sascha Ziemann und Till Zimmermann.
Mit Beiträgen von
Stephan Ast, Jochen Bung, Sönke Gerhold, Anette Grünewald, Uwe Hellmann, Eric Hilgendorf, Arnd Koch, Ralf Kölbel, Yao Li, Bernd-Dieter Meier, Wolfgang Mitsch, Erol Pohlreich, Andreas Popp, Mark Schoch, Fabian Stam, Georg Steinberg, Brian Valerius, Benno Zabel, Sascha Ziemann und Till Zimmermann.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7027-4 |
Untertitel | Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik |
Erscheinungsdatum | 09.12.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 612 |
Copyright Jahr | 2020 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
Den Herausgebern gebührt für die Idee und die Themenauswahl, den Beteiligten für die Durchführung ein kräftiges Bravo!
Prof. Dr. Michael Hettinger, fachbuchjournal 3/2021
Prof. Dr. Michael Hettinger, fachbuchjournal 3/2021
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
[email protected]
www.nomos.de