Regulierung der Reproduktionsmedizin

Fremdsamenspende, Ersatzmutterschaft und Umgang mit überzähligen Embryonen
Nomos, 1. Edition 2014, 667 Pages
The product is part of the series Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht
Book
€148.00
ISBN 978-3-8487-1881-8
eBook
€148.00
ISBN 978-3-8452-5946-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Fortpflanzung ist heute nicht mehr nur Widerfahrnis, sondern zur Handlung menschlicher Verantwortung geworden. Immer mehr kinderlose Paare suchen ihr Glück nach einem eigenen Kind mit Hilfe fortpflanzungsmedizinischer Verfahren zu verwirklichen. In Deutschland ist ein Fortpflanzungsmedizingesetz längst überfällig. Das Embryonenschutzgesetz ist lückenhaft und veraltet. Das vorliegende Buch hat sich drei Schwerpunkten gewidmet: der Fremdsamenspende, der Ersatzmutterschaft und dem Problem überzähliger Embryonen. Es werden hochaktuelle Fragen untersucht wie die Gewährleistung des Rechts des Kindes auf Kenntnis der eigenen Herkunft im Rahmen der Fremdsamenspende, die Freigabe überzähliger Embryonen zur Forschung und Spende etc. Eine große Rolle spielt dabei die Frage nach dem Status des Embryos. Auf der Suche nach Lösungen für eine deutsche Neuregulierung der Fortpflanzungsmedizin wird ein Blick nach Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA geworfen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1881-8
Subtitle Fremdsamenspende, Ersatzmutterschaft und Umgang mit überzähligen Embryonen
Publication Date Nov 20, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 667
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

[email protected]
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
OSZAR »